Benjamin Bargetzi ist Technologie- & KI-Pionier, Neurowissenschaftler und Tech-Unternehmer.

Benjamin Bargetzi ist weltweit gefragter Experte für Change Management und zukunftsorientiertes Denken. Er wurde international bekannt für seine einzigartige Kombination aus neurowissenschaftlicher Forschung mit Prinzipien aus Digitalisierung, Transformation und künstlicher Intelligenz.

Benjamin Bargetzi gehört zu den Top30 der meistgebuchten Vordenker, Keynote Speaker, Technologie-Experten und KI-Experten in Europa.

Mit seinem Hintergrund in führenden Positionen bei Google, Amazon und World Economic Forum WEF, wurde Benjamin Bargetzi ein erfolgreicher Investor und Gründer in verschiedenen Technologiebereichen wie Künstliche Intelligenz, Augmented Reality, Metaverse, Medizintechnik, E-Commerce, Energie, Quantencomputing, Blockchain und Datenplattformen.

Benjamin Bargetzi Vortragsthemen

  • Mental Health & Burnout, Resilienz statt Erschöpfung – wie wir mentale Stärke im digitalen Zeitalter neu denken müssen

Burnout ist kein individuelles Versagen, sondern ein Symptom unserer überreizten Arbeitswelt. Als Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor für mentale Gesundheit zeigt Benjamin Bargetzi, wie Unternehmen und Führungskräfte Stressmechanismen im Gehirn verstehen – und daraus konkrete Strategien ableiten können. Denn nur wer seine mentale Energie schützt, kann Innovation, Kreativität und Führung langfristig aufrechterhalten.

  • Künstliche Intelligenz – The Next Big Things

Die nächsten 18 Monate: Welche KI-Entwicklungen jetzt über Erfolg oder Stillstand entscheiden. KI verändert unsere Märkte schneller, als viele ahnen. Von neuen Geschäftsmodellen bis zu disruptiven Technologien – wer die nächsten Schritte nicht kennt, läuft Gefahr, überrollt zu werden. Benjamin Bargetzi bringt exklusive Einblicke aus Silicon Valley, China und Europa mit, von seinem Forschungsinstitut ACIT Global über Google & Amazon zu Startups, und zeigt, was Entscheider heute wissen müssen, um morgen vorne mitzuspielen. ‎

  • Neurowissenschaft trifft Digitalisierung: Wenn Algorithmen unser Gehirn treffen – wie Technologie unser Denken formt

Jede App, jede Plattform und jede Notification greift in unsere neuronalen Systeme ein. Ob Aufmerksamkeit, Motivation oder Kreativität: die Schnittstelle von Neurowissenschsft und Digital entscheidet, wie wir lernen, arbeiten und leben. Benjamin Bargetzi übersetzt neurowissenschaftliche Forschung in praxisnahe Strategien, damit Unternehmen Technologien nutzen können – ohne dass der Mensch auf der Strecke bleibt.

  • Cybersecurity & Sicherheit im Zeitalter von KI: Warum Cybersecurity mehr mit Kultur als mit Technik zu tun hat

Firewalls allein reichen nicht mehr. Cybersecurity beginnt im Kopf: bei den Entscheidungen, Routinen und Denkfehlern von Menschen. In seinen Keynotes verbindt Benjamin Bargetzi aktuelle geopolitische Entwicklungen mit seinen Einblicken in die globale Regierungen & neurowissenschaftlichen Erkenntnissen – und zeige, wie Unternehmen Angriffe nicht nur technisch, sondern auch kulturell abwehren können. Sicherheit wird so zu einer gelebten Haltung.

  • Innovation: Innovation beginnt im Kopf – und endet in Kultur

Die besten Ideen scheitern nicht an Technologie, sondern an Menschen, die Angst vor Veränderung haben. Benjamin Bargetzi zeigt, wie Google, Amazon, Apple & Co. Innovation leben und wo im Gehirn Widerstand entsteht – und wie man ihn durch Mut, Klarheit und inspirierende Führung in Innovationskraft verwandelt. So wird Innovation nicht zum Schlagwort, sondern zum Motor für nachhaltigen Erfolg.

Weitere Vortragsthemen

  • Künstliche Intelligenz, ChatGPT und Generative KI: Wie können diese neuen Technologien optimal für Ihr Unternehmen genutzt werden?-
  • Technologie, Kultur & Unternehmertum: Wie entwickelt man eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur für die nächsten Jahrzehnte? Wie optimiert man die Zusammenarbeit zwischen IT- und Business-Teams, und wie können wir positive, zukunftsorientierte Denkweisen schaffen?
  • Veränderungen im Kundenverhalten – digital informiert, kompetent & kaufbereit: Wie werden sich die Kunden von morgen in den kommenden Jahren entwickeln und was können wir aus der Neurowissenschaft lernen, um mit diesen Veränderungen zu wachsen?
  • Die Zukunft der Sicherheit: Navigieren an der Schnittstelle von Neurowissenschaft, Big Tech und digitalem Vertrauen.

Seine Vorträge sind nicht nur informativ – sie definieren neu, wie sich Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten müssen. Durch die Integration modernster neurowissenschaftlicher Erkenntnisse aus seinem Forschungshintergrund über menschliches Verhalten, zeigt Benjamin Bargetzi auf, wie menschliche Kognition, Entscheidungsfindung und Verhaltensmuster Cyberrisiken beeinflussen. Das Verständnis der neurologischen Grundlagen von Vertrauen und Täuschung ist entscheidend für die Abwehr von Cyber-Bedrohungen. Diese einzigartige Perspektive ermöglicht es Unternehmen, Sicherheitssysteme zu entwickeln, die so widerstandsfähig sind wie der menschliche Verstand selbst.

In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz immer stärker in unser Leben, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft eingreift, wird die Frage der Verantwortung zentral. Wer trägt die Verantwortung für die Entscheidungen, die KI-Systeme treffen? Wie gestalten wir eine ethische Nutzung dieser Technologien, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt? Und wie können Unternehmen ihre Verantwortung wahrnehmen, um Vertrauen, Transparenz und Fairness sicherzustellen?

  • Verantwortung in der Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien
  • Ethische Prinzipien: Fairness, Transparenz und Datenschutz
  • Reputationsrisiken und gesellschaftliche Akzeptanz
  • Praxisbeispiele: Responsible AI in Unternehmen
  • Wege zu einer werteorientierten KI-Strategie

Benjamin Bargetzi’s Keynotes beleuchten, warum das Thema „Verantwortung, Ethik & Künstliche Intelligenz“ zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen, Politik und Gesellschaft wird. Sie zeigt konkrete Beispiele für verantwortungsvollen KI-Einsatz, diskutiert ethische Herausforderungen und gibt Impulse, wie Organisationen eine wertebasierte KI-Strategie entwickeln können.

Wer ist Benjamin Bargetzi?

Benjamin Bargetzi berät regelmäßig Fortune-500-Unternehmen und Regierungsorganisationen zu zukunftssicheren Denkweisen, Geschäftsmodellen und Prozessen. Bargetzi gründete ACIT Global, ein KI- & Neuroforschungsinstitut, das auf vier Kontinenten aktiv ist. Er erforschte und studierte das menschliche Gehirn an weltweit führenden Universitäten in Oxford, London, Singapur und Zürich gemeinsam mit internationalen Pionieren des Gebiets. Dabei untersuchte er, wie das menschliche Gehirn mit Unsicherheit, Risiko und Angst umgeht.

Business-Transformation, Innovation und Neurowissenschaft – Benjamin Bargetzi kombiniert modernste neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit seiner Führungserfahrung, um revolutionäre Ideen dazu zu präsentieren, wie man sein Unternehmen transformieren, das volle Potenzial seiner Teams freisetzen und von der Neurowissenschaft lernen kann, wie wir Veränderungssituationen bewältigen und meistern. Seine Keynotes und Workshops zeichnen sich durch seine positive Denkweise und auf das Publikum ausgerichtete Interaktionen aus.

Buchen Sie Benjamin Bargetzi für Ihre nächste Veranstaltung und begeistern Sie Ihre Teilnehmer mit einer spannenden Keynote über Neuroscience meets Digitalisierung. Kontaktieren Sie uns noch heute. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Digital-Experte Benjamin Bargetzi für Vortrag oder Workshop bei ZUKUNFTSREDNER buchen. Tel. +49 (0)6032 785 93 93, Email direkt anfragen: benjamin.bargetzi@premium-speakers.com

Bilder von Benjamin Bargetzi

Benjamin Bargetzi Zukunftsredner
Benjamin Bargetzi Zukunftsredner
Benjamin Bargetzi Google Zukunftsredner
Benjamin Bargetzi Zukunftsredner